- vorübergleiten
- vo|r|ü|ber|glei|ten <st. V.; ist:vorbeigleiten:vom Schiff aus glitt die Landschaft langsam vorüber.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Edler von Hofmannsthal — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös … Deutsch Wikipedia
Hugo Laurenz August Hofmann — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös … Deutsch Wikipedia
Hugo von Hofmannsthal — 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein … Deutsch Wikipedia
Bewegungsbilder — Bewegungsbilder, photographische (Lebendphotographie, Lotosbilder). Unter verschiedener Bezeichnung werden photographische Bewegungsbilder auf einer Platte mittels Rasterverfahrens derartig aufgenommen, daß zwei oder drei Teilbilder von… … Lexikon der gesamten Technik
Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… … Lexikon der gesamten Technik
Heraklit — Heraklit, griechisch Herạkleitos, Philosoph aus Ephesos, um 550 480 v. Chr., wegen seiner Rätselsprache schon von den Alten der »Dunkle« genannt. Was über sein Leben berichtet wird, ist unsicher. Von seinem in Prosa geschriebenen Buch sind… … Universal-Lexikon